Pflanzliche Hormone in den Wechseljahren – Natürliche Unterstützung für Frauen

Aug. 28, 2025 | Allgemein

Pflanzliche Hormone in den Wechseljahren – Natürliche Unterstützung für Frauen

Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt jeder Frau. Hormonelle Veränderungen können jedoch Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Hautveränderungen und Osteoporose verursachen. Eine sanfte und natürliche Unterstützung bieten pflanzliche Hormone (Phytoöstrogene).
Was sind Phytoöstrogene?
Phytoöstrogene sind sekundäre Pflanzenstoffe, die dem weiblichen Hormon Östrogen ähneln. Sie wirken schwächer, können aber helfen, hormonelle Schwankungen während der Menopause auszugleichen.

Die wichtigsten pflanzlichen Hormone und ihre Quellen
1. Isoflavone

  • Quellen: Soja, Tofu, Rotklee (Trifolium pratense), Linsen, Kichererbsen
  • Wirkung: Linderung von Hitzewallungen, bessere Schlafqualität, Knochenschutz

2. Lignane

  • Quellen: Leinsamen, Sesam, Kürbiskerne, Vollkornprodukte, Beeren
  • Wirkung: Antioxidativ, Herz-Kreislauf-Schutz, Hautpflege von innen

3. Coumestane

  • Quellen: Sprossen (v. a. Alfalfa), grüne Bohnen, Erbsen
  • Wirkung: Sanfte Hormonbalance, mehr Vitalität

Vorteile von Phytoöstrogenen in den Wechseljahren

  • Reduzierung von Hitzewallungen und Nachtschweiß
  • Unterstützung der Knochengesundheit (Osteoporose-Vorbeugung)
  • Stärkung von Haut und Haaren
  • Förderung eines ausgeglichenen Stoffwechsels
  • Schutz für Herz und Kreislauf
  • Verbesserte Schlaf– und Lebensqualität
    Beispielhafter Tagesplan mit pflanzlichen Hormonen

Frühstück

  • Sojamilch oder Hafermilch mit Calcium
  • 2 EL frisch gemahlene Leinsamen
  • Vollkornbrot mit Sesampaste oder Mandelmus
  • Eine Handvoll Beeren

Mittagessen

  • Frischer Salat mit Alfalfa-Sprossen
  • Linsen- oder Kichererbsengericht
  • Kürbiskerne und Sesam als Topping
  • Lachs oder Forelle für Omega-3 und Vitamin D

Snack

  • Eine Handvoll Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse)
  • Kräutertee mit Rotklee oder Salbei

Abendessen

  • Gedämpftes Gemüse (Brokkoli, Spinat, Karotten)
  • Tofu oder Tempeh als Eiweißquelle
  • Quinoa oder Naturreis
  • Kleiner Salat mit Olivenöl

Vor dem Schlafengehen

  • Ein Glas warme Mandelmilch mit Kurkuma oder Zimt

Zusätzliche Tipps für Frauen in den Wechseljahren

  • Täglich 2 Liter Wasser oder Kräutertee trinken
  • Regelmäßige Bewegung: Yoga, Spaziergänge oder sanftes Krafttraining
  • Zucker, Kaffee und Fertigprodukte reduzieren
  • Haut mit naturkosmetischen Produkten pflegen

Fazit
Die Menopause bedeutet keinen Verlust an Schönheit oder Lebensqualität – im Gegenteil: Mit der richtigen Ernährung und Pflege kann diese Phase eine neue Stärke und innere Balance bringen. Pflanzliche Hormone aus Soja, Rotklee, Leinsamen und Sprossen sind wahre Helferinnen für Körper, Haut und Seele.
Beauty Secret Berlin begleitet dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit, Vitalität und natürlicher Schönheit in den Wechseljahren. Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin und entdecke, wie wir dich ganzheitlich unterstützen können.

 

Beauty Secret Berlin begleitet dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit, Vitalität und natürlicher Schönheit in den Wechseljahren. Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin und entdecke, wie wir dich ganzheitlich unterstützen können.